Version 2.0.21.3
Schulform-unabhängige Änderungen
Bei bestimmten Betriebssystem-Versionen (z.B. Windows 7 32-bit) kam es aus nicht geklärten Gründen zu Fehlermeldungen der Art „Application made attempt to free invalid or unknown memory block.“ Diese scheinen mit einer neuen Version des in SchILD verwendeten „Fehlerprotokollierers“ (Eurekalog) zusammenzuhängen. Daher wurde wieder auf die vorherige Version zurückgestellt.
Datenaustausch
Über den Menüpunkt „Datenaustausch>>Schnittstelle SchILD-NRW>>Export an Schulträger“ können rudimentäre Stammdaten der Schüler (z.B. Name, Vorname, Adresse) exportiert und dem Schulträger für Auswertungen zur Verfügung gestellt werden. Der bisherige unverschlüsselte Export ist nun aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich, es wird nun eine mit Kennwort verschlüsselte Zip-Datei erstellt. Dabei stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Daten verschlüsseln mit Standardkennwort (Entschlüsselung nur mit Schulträgermodul von SchILDzentral möglich)
- Daten verschlüsseln mit individuellem Kennwort (muss mit Schulträger abgesprochen werden)
Bei der ersten Option ist eine Entschlüsselung nur mit dem Schulträgermodul von SchILDzentral möglich, bei der zweiten Option kann ein eigenes Kennwort für die Verschlüsselung verwendet werden, das dann aber dem Schulträger mitgeteilt werden muss.
Wichtig: Falls die Daten per E-Mail verschickt werden, sollte das Kennwort keinesfalls in der gleichen E-Mail mitgeteilt werden.
https://www.svws.nrw.de/index.php?id=schildnrw